Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen von:
FinanzTreuhand
Alexanderstraße 16
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 719471940
E-Mail: kontakt@Quozeltoryphstudio.com
im Folgenden "Anbieter" genannt.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder Sitz in Deutschland.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der vorliegenden AGB ist die Regelung der Vertragsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden bezüglich der Erbringung von Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen. Diese umfassen insbesondere:
- Buchhaltungsdienstleistungen
- Steuerberatung (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen)
- Finanzplanung und -beratung
Art, Umfang und Preis der jeweiligen Dienstleistung ergeben sich aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Angebotsabgabe durch den Kunden.
Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Inanspruchnahme einer Beratungsleistung ab. Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch eine separate E-Mail oder persönliche Kontaktaufnahme an oder lehnt es ab.
Der Vertragsschluss erfolgt erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch und dem Abschluss einer individuellen Vereinbarung.
4. Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns.
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen.
5. Vergütung und Zahlung
Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen richtet sich nach den vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen sowie die Erbringung weiterer Dienstleistungen zu verweigern.
6. Laufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der jeweiligen individuellen Vereinbarung.
Bei Dauerschuldverhältnissen beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel 12 Monate mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich jeweils um weitere 12 Monate.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt.
Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind, sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die auf unvollständigen, unrichtigen oder verspätet übermittelten Informationen und Unterlagen des Kunden beruhen.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen des Kunden streng vertraulich zu behandeln.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.
9. Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 20.07.2025